Spitzenergebnis bei der Bundestagswahl

_3001210

Die Bundestagswahl 2017 ist gelaufen und die Liberalen können sich über ein Rekordergebnis freuen. Die FDP zieht wieder in den Deutschen Bundestag ein! 10,7 Prozent der Bundesbürger stimmten für die FDP. In unserem Heimatland NRW waren es sogar 13,1 Prozent – mehr noch als bei der Landtagswahl im Mai 2017. Auch in Land- und Stadtkreis Düren erhielten die Liberalen mit weit über 10% der Stimmen ein sehr gutes Ergebnis.

Unsere Bundestagskandidatin Katharina Kloke wird sich als künftige Bundestagsabgeordnete auf den Weg nach Berlin machen. Den Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit sieht Katharina Kloke vor allem in der Innen- und Rechtspolitik. Sie fordert einen Kurswechsel in der Einwanderungs- und Asylpolitik. Sie fordert ein Einwanderungsgesetz, welches unter objektiven Kriterien zwischen Flüchtlingen und Einwanderern unterscheide. Wir wünschen Ihr für ihre neue Tätigkeit in der Hauptstadt alles Gute!

Katharina Kloke wurde von den Dürener Liberalen auf ihrem langen Weg in den Bundestag stetig unterstützt. Sie ist „sachkundige Bürgerin“ der erweiterten Stadtratsfraktion der Dürener FDP. Hubert Cremer sieht schon seit Jahren den Erfolg darin, dass man jungen und politisch engagierten Menschen mit einem Willen für Veränderung einen Weg zum politischen Erfolg bahnen muss. Dass Frau Kloke nun in den Deutschen Bundestag einzieht, freut den Dürener FDP-Fraktionsvorsitzenden Hubert Cremer außerordentlich.

Die FDP hat auch im Dürener Stadtgebiet mit 10,11 % ein sehr gutes Wahlergebnis erzielen können. Fraktionschef Hubert Cremer ist über den Ausgang der Bundestagswahl stolz und sagt: „Das sollte uns allen zeigen, dass die liberale Politik in Düren im Aufwind ist.“

Viele Bürgerinnen und Bürger waren mit der Arbeit der „großen“ Dürener Parteien nicht mehr zufrieden. Daher hatte man einen starken Zulauf derjenigen Wähler, die beim letzten Mal noch ein Kreuz bei anderen Parteien gemacht hatten. Eventuell hatte der gute Zuspruch für die Liberalen auch etwas mit den unfairen Attacken gegen Hubert Cremer zum Thema Annakirmes zu tun, mit dem sich vor allem einige Christdemokraten im Vorfeld der Kirmes sehr fragwürdig gemacht hatten.

Dem Zuspruch der Kirmesbesucher war zu entnehmen, dass man mit Veränderungen und neuen Ideen auf dem richtigen Weg ist. Neuigkeiten weckten ein großes Interesse an unserer stark besuchten und bekannten Dürener Annakirmes.

Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns bei der Bundestagswahl 2017 ihr Vertrauen entgegen gebracht haben und somit unsere weitere Arbeit unterstützen. Das gute Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl 2017 ist ein großer Ansporn für die Dürener
Liberalen, auch in den kommenden Jahren Politik zum Wohle der Dürener Bürgerinnen und Bürger zu machen. Es ist noch viel zu tun. Packen wir´s an!

Wahlkampf geht in die „heiße Phase“…

Wenige Tage vor der Bundestagswahl waren auch die Dürener Liberalen in Stadt und Landkreis Düren wieder auf Achse. Am FDP-Infostand in der stark besuchten Dürener Kölnstraße stand man interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

Ein ganz besonderer Blickfang in den Dürener Straßen war aber vor allem der für  Werbezwecke ausgeschmückte Feuerwehr-LKW, mit dem man mobile Werbung für die Bundestagskandidatin Katharina Kloke fuhr. Das nicht alltägliche Gefährt sorgte wieder mal für erstaunte Blicke bei vielen Dürenerinnen und Dürenern.

Die Stadt- und Kreisliberalen zeigen sich optimistisch, was den Wahlausgang anbelangt. Für einen bestmöglichen Wahlausgang versucht man jetzt noch weitere Interessierte von der liberalen Politik zu überzeugen. Unter anderem wird die FDP aus Stadt und Kreis Düren am kommenden Samstagvormittag wieder mit einem Infostand in der Dürener Kölnstraße zu sehen sein.

fdp02

fdp01

Freie Demokraten starten mit Sommerfest in den Wahlkampf

Die Freien Demokraten im Kreis Düren starteten mit einem Sommerfest in die heiße Wahlkampfphase. Der FDP-Kreisvorsitzender Alexander Willkomm konnte neben den zahlreichen Mitgliedern und Freunden der FDP, die Landtagsabgeordneten Dr. Werner Pfeil und Stefan Lenzen sowie die Bundestagskandidaten Katharina Kloke (Düren) und Markus Herbrand (Euskirchen) begrüßen. Das Sommerfest fand zum zweiten Mal in der Scheune der Eheleute Scherle in Niederzier-Krauthausen statt. Die Gastgeberin, FDP-Ortsvorsitzende Anne Scherle, zeigte sich zufrieden mit der Vielzahl an Besuchern.

Die Landtagsabgeordneten Dr. Werner Pfeil und Stefan Lenzen berichteten aus der aktuellen Landespolitik. Mit dem Nachtragshaushalt werde die Landesregierung für mehr Transparenz sorgen. Gleichzeitig werden Mittel für das ‚Kita-Rettungsprogramm’ zur Verfügung gestellt. Die Integrations- und Flüchtlingspolitik werde neu ausgerichtet. Während Gefährder und Straftäter konsequenter abgeschoben werden sollen, werden anderen Geflüchteten neue Perspektiven eröffnet. Derzeit arbeitet das FDP-geführte Integrationsministerium an einem Einwanderungsgesetz.

Die FDP-Bundestagskandidaten gaben sich kämpferisch. Die Dürener FDP-Bundestagskandidatin Katharina Kloke will sich vor allem für eine Digitalisierungsoffensive einsetzen. Mit dem Verkauf der Anteile des Bundes an der Post und der Telekom soll der Breitbandausbau vorangetrieben werden. Aber auch die Verwaltungen müssten stärker auf Digitalisierung setzen.

Der Spitzenkandidat des FDP-Bezirksverbands Aachen, Markus Herbrand, berichtete von seinen Erfahrungen an den Wahlkampfständen. Vor allem das Thema Bildung werde von den Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Die Freien Demokraten setzen auf mehr Bundeskompetenz, damit sich ein Umzug von einem Bundesland in ein anderes, nicht negativ auf die Chancen des Schülers auswirkt.

Der FDP-Kreisvorsitzende Alexander Willkomm zeigte sich optimistisch, was den Ausgang der Bundestagswahl anbelangt. Die Freien Demokraten stehen in den Umfragen derzeit zwischen acht und zehn Prozent. Damit wäre der Einzug von Markus Herbrand in den Bundestag sicher. Die Dürener Kandidatin, die auf Platz 20 der Landesliste antritt, hat ebenfalls Chancen auf einen Einzug. Dafür wollen die Liberalen im Kreis Düren in den letzten Wochen bis zur Wahl alles geben.

_3001192

Unbenannt-1